Skip to content
Bildschirmfoto 2022-06-24 um 13.55.22

Die starke Stimme
DER Praxiskliniken

menschliche-zuwendung

Die PKG ist eine Vertretung
„Ihrer“ Interessen.

professionelle-verwaltung

Die PKG macht Ihre Praxisklinik
in der Öffentlichkeit sichtbar.

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft

Aus vielen Einzelstimmen entsteht ein lauter, deutlich vernehmbarer Chor. In der PKG wird Ihre Stimme zusammen mit der Stimme anderer Praxiskliniken gebündelt und verstärkt. In der PKG potenziert sich Ihr Knowhow und das vieler einzelner Praxiskliniken zu einem Schwarm-Wissen, von dem am Ende Sie und alle anderen Praxiskliniken profitieren.

Die PKG ist eine Vertretung „Ihrer“ Interessen.
Die PKG macht Ihre Praxisklinik in der Öffentlichkeit sichtbar.

Die PKG hat sich zum Ziel gesetzt, für Sie Maßstäbe zu setzen.

WER IST DIE PKG?

Die PKG ist der Spitzenverband der Praxiskliniken in Deutschland und die wichtigste
Interessenvertreterin der Praxiskliniken gegenüber der Gesundheitspolitik in Bund und
Ländern, Krankenkassen und anderen Leistungserbringern.

WAS SIND DIE ZIELE
DER PKG

Die PKG fordert das Aufbrechen der ambulanten und stationären Sektorengrenze, eine Modernisierung des Abrechnungssystems für
ambulant erbrachte, krankenhausersetzende OP-Leistungen und die Etablierung von Praxiskliniken als vollständig anerkannter und durch eine konsequent umgesetzte Gesetzgebung rechtlich abgesicherter Player im Gesundheitswesen.

WELCHE LEISTUNGEN UND VORTEILE BIETET DIE PKG FÜR IHRE MITGLIEDER

Die PKG vertritt die Praxiskliniken proaktiv und zielgerichtet auf politischer Ebene,
um dafür zu sorgen, dass die Leistung der PKG so schnell wie möglich angemessen
honoriert und berücksichtigt werden.

Die PKG unterhält ein aktives Netzwerk, über das sich die Mitglieder kompetent gegenseitig unterstützen. Kurze Wege ermöglichen einen schnellen Erfahrungsaustausch.

„Praxiskliniken sind ein Schlüsselplayer für das Gelingen der Krankenhausreform“

Die anstehende Krankenhausreform rückt das ambulante Operieren endlich stärker in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit. Vorreiter sind hier seit mehr als 20 Jahren Praxiskliniken, die in dieser Zeit das
Weiterlesen...

Ambulant vs. Stationär: Was wollen die Patienten?

Einmal im Jahr befragen die Asklepios Kliniken in der Studie „Gesundheit und medizinische Versorgung heute und morgen“ Patienten nach ihren Behandlungswünschen. Dabei zeigt sich: Das Vertrauen in ambulante Operationen wächst.
Weiterlesen...
Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister

Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister

  Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) diskutierte am 12. und 13. Mai auf ihrem Symposium „Expertenforum praxisklinische Operieren“ in Köln mit Politik und Gesundheitsexperten Wege aus der Dauerkrise im Gesundheitswesen. Dabei
Weiterlesen...

Unsere Partner