Skip to content

Ambulant vs. Stationär: Was wollen die Patienten?

Einmal im Jahr befragen die Asklepios Kliniken in der Studie „Gesundheit und medizinische Versorgung heute und morgen“ Patienten nach ihren Behandlungswünschen. Dabei zeigt sich: Das Vertrauen in ambulante Operationen wächst.
Weiterlesen...
Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister

Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister

  Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) diskutierte am 12. und 13. Mai auf ihrem Symposium „Expertenforum praxisklinische Operieren“ in Köln mit Politik und Gesundheitsexperten Wege aus der Dauerkrise im Gesundheitswesen. Dabei
Weiterlesen...
Herr Lauterbach, wieso wollen Sie Praxiskliniken zerstören?

„Herr Lauterbach, wieso wollen Sie Praxiskliniken zerstören?“

Wir fordern die vollumfängliche Anerkennung der Praxiskliniken! „Wir haben auch mit dem Hybrid-DRG-Gesetz die Ambulantisierung beschleunigt das ist auch unbedingt notwendig. Das sage ich hier und daran werden die Krankenhäuser auch
Weiterlesen...
„Würde man Krankenhäuser mit der Kommunikationsbranche vergleichen, verhält es sich so, dass alle Welt längst mit E-Mails und Messengern arbeitet, während die Krankenhäuser darüber jammern, dass sie mehr Geld brauchen, weil die Wartung ihrer Faxgeräte so teuer sei.“, so Stefan Elmshäuser, Geschäftsführer der Deutschen Praxisklinikgesellschaft PKG.

„Wer hat Angst vorm runden Tisch?“

Keine Krankenhausreform ohne die Experten für ambulante Operationen – die Praxiskliniken Die gute Nachricht: Unter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach nimmt das überfällige Projekt Krankenhausreform endlich Fahrt auf. Die schlechte
Weiterlesen...
Deutsche Praxisklinikgesellschaft

„Die Expertise ist in manchen Praxiskliniken größer als in manchen Krankenhäusern“

InterviewAutor: Das Interview führte Angela Misslbeck© änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG  „Praxiskliniken brauchen eine angemessene Regelvergütung“  Die Vergütung für ambulante Operationen ist derzeit ein Zankapfel in der Selbstverwaltung. Zwischen niedergelassenen Ärzten und
Weiterlesen...

„Adäquate Vergütung ist der Schlüssel zum ambulanten Operieren!“

Krankenhäuser können ambulant nicht kostendeckend operieren, behauptet eine aktuelle Studie des Deutschen Krankenhausinstituts und knüpft daran die Forderung nach höheren EBM-Vergütungen. Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) unterstützt die Forderung nach einer
Weiterlesen...